Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Praxisteam
    • Praxisleitbild
    • Unsere Praxis
    •  
  • Praxisspektrum
    •  
    • Praxisspektrum
    •  
  • Informatives
    •  
    • Informationen, Ratgeber, Tipps
    • Bewegung zur Risikoreduktion
    • Bluthochdruck
    • "Blutverdünnung" und Operationen
    • BMI-Rechner
    • Corona-Virus
    • Fahrtauglichkeit im Alter
    • Grippe und Grippekalender
    • Halsgefäßmessung
    • Herzkreislauf
    • Impfen
    • Inhalation bei Asthma oder COPD
    • Interessante und nützliche Seiten
    • Online-Tests bei Internisten im Netz
    • Pollenflugkalender
    • Vorsorge
    •  
  • Praxisurlaub
    •  
    • Praxisurlaub
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

Praxis Dr. med. Dietmar Hommel

 

Otto-Neidhart-Platz 2

73337 Bad Überkingen

 

Tel: (07331) 95690

E-Mail:

Anfahrt

Wetter
Nachrichten
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    07331/95690
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

  Herzlich willkommen auf der Homepage der Praxis

Dr. med. Dietmar Hommel

-Internist/Hausarzt-

 

Sprechstunden:

Montag

8.00 -11.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

8.00 -11.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr

Mittwoch

8.00 -11.00 Uhr und 16.00 -19.00 Uhr

Donnerstag

 8.00 -11.00 Uhr

Freitag

8.00 -13.00 Uhr

Samstag

Ggf. nach Vereinbarung

 

Außerhalb den Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Vertreter bis 18.00 Uhr und freitags bis 16.00 Uhr unter der Nr. +49 1806011200

Den ärztlichen Notdienst erreichen Sie ab 18.00 Uhr und freitags ab 16.00 Uhr unter der Nr. 116 117

 

Praxis

 

Die Praxis befindet sich direkt in der Ortsmitte im 1.Stock des Gebäudes. Aufzug ist vorhanden und über einen 2. Eingang auf der Hinterseite erreichbar. Bushaltestelle direkt vor der Praxis.

 


 

Aktuelle Themen:

Die Am 17. Mai ist Welthypertonietag

 

Welthypertonietag 2023

 

Weitere Informationen zum Thema Bluthochdruck finden Sie hier...

 

 

 

Liebe Patienten, Sie haben weiterhin die Möglichkeit einer Videosprechstunde

 

Videosprechstunde

Sie wünschen einen Sprechstundentermin und können oder möchten aufgrund der momentanen Situation durch die Coronavirus-Pandemie nicht in die Sprechstunde kommen. Dann haben Sie die Möglichkeit über ein Smartphone, Laptop oder Ihren PC mit Kamera und Mikrofon einen Videosprechstundentermin zu vereinbaren. (Lesen Sie hier was Sie tun müssen)

 

 

Fernüberwachung bei COVID-19 Erkrankung

 

Fernüberwachung1

Sie sind aktuell an COVID-19 erkrankt, haben leichte Symptome, so daß Sie nicht in einer Klinik behandelt werden müssen.

Hierfür wurde ein Fernüberwachungsangebot entwickelt, welches es ermöglicht die wichtigsten Daten mit einer App zu übertragen.

Bitte laden Sie sich dazu die Huma App aus dem Google Play Store oder aus dem App Store herunter und lesen Sie hier wie Sie vorgehen müssen.

 

 

 

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus oder COVID-19

 

Warnender Finger

 

Hier finden Sie die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg 

 

Angaben zur Umsetzung dazu finden Sie auch hier...

 

Zu den tagesaktuellen Zahlen und in Baden-Württemberg

 

Entlassungkriterien aus der Quarantäne... 

 

Mehr ausführliche Informationen zum Thema Corona-Virus-Pandemie ….

 

 

 

 

 

Vorsorge

Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta auf krankhafte Erweiterung(Aneurysma)

 

Bauchschlagader

Im Rahmen der Vorsorgeleistungen gesetzlicher Krankenkassen haben Männer ab einem Alter von 65 Jahren Anspruch auf eine Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader als Vorsorgemaßnahme hinsichtlich krankhafter Erweiterungen.

Diese krankhaften Erweiterungen sind selten, können aber bei bestimmten Vorerkrankungen auftreten.

Lesen Sie hier weiter.

 

Mehr zu den gesetzlichen Vorsorgeleistungen finden Sie hier...

 

 

Interessantes

 

Der Darm, ein ganz besonderes Organ

 

 

Der Darm

Seit einigen Jahren ist der Darm sehr stark in den Fokus der medizinischen Forschung gerückt. So wird der Darm nicht mehr länger als reines Verdauungsorgan betrachtet, sondern wird als zentrales Organ der Gesunderhaltung des Körpers angesehen. 

 

Als Verdauungsorgan, welches Nährstoffe aufspaltet und aufnimmt, Wasser, Elektrolyte resorbiert und einige Vitamine bildet, ist uns der Darm schon lange bekannt.

 

Der Darm stellt auf einer Länge von 6-8m und einer Gesamtfläche von ca. 400m² die größte Grenzfläche unseres Körpers zur Außenwelt dar.

 

Um unseren Körper über diese große Kontaktfläche zur Außenwelt vor schädlichen Eindringlingen zu schützen, ist diese in drei bzw. vier eng zusammenarbeitende Schutzschichten aufgebaut, Bakterienschicht, Schleimschicht, Schleimhaut und Immunsystem.

 

… hier klicken um weiter zu lesen!


 

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Baden-Württemberg vernetzt